Den Kennzahlen, Nachricht, Analyse, Technische Analyse-Dschungel durchblicken - Lösung in Sicht!
Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW) notiert aktuell bei 213,28 US-Dollar – das liegt nur knapp unter dem Allzeithoch von 217,94 US-Dollar. Das KGV ist mit 127,3x enorm, während das EPS-Wachstum im letzten Jahr mit -57,6% kräftig eingebrochen ist. Dennoch erwarten Analysten für das kommende Jahr einen Gewinnsprung von satten 151,0%.
🚦 Bewertungs-Puzzle: Hoch bewertet, aber Wachstum in Sicht
Fundamental sieht es zwiespältig aus:
- KGV 127,3x: Das ist nicht nur hoch – das ist Tech-Blase-Niveau! Für Vergleich: Viele Big-Techs handeln aktuell bei 25–35x.
- EPS-Wachstum (FY25): -57,6% – ein herber Rücksetzer, wobei für FY26 ein Turnaround auf +151,0% erwartet wird (EPS-Prognose: 4,02 US-Dollar).
- Umsatzwachstum: FY25 +14,9%, FY26 erwartet +13,9%. Das ist solide, aber kein Hypergrowth mehr.
- Free Cashflow Yield: 2,4% – für Wachstumswerte okay, aber kein Schnäppchen.
📰 News & Analysten: Fast durchweg optimistisch
- BTIG hat am 13.10.2025 auf "Buy" hochgestuft, Kursziel: 248 US-Dollar.
- Wedbush, Tigress Financial und TD Cowen sehen Kursziele zwischen 225–245 US-Dollar – alle klar über dem aktuellen Kurs.
- Konsens: 49 Analysten, durchschnittliches Kursziel 215,67 US-Dollar, Spanne von 131 bis 248 US-Dollar.
- Starke operative Entwicklung: Q4-Umsatz +16% YoY, NGS-ARR +32% YoY, Plattformisierung & KI als Wachstumstreiber. Lesen Sie mehr
📊 Technische Indikatoren: Bullen übernehmen das Steuer
- Alle Zeitebenen (Minuten bis Monat): "Strong Buy"
- RSI (1d): 61,7 – leicht überkauft, aber nicht extrem.
- Moving Averages: 5–200 Tage/Wochen – durchweg Kaufsignale.
🟢 Fazit: Bullisher Grundton mit Bewertungs-Check
In Summe bin ich aktuell leicht bullish auf Palo Alto Networks:
- Das Unternehmen liefert operativ ab, wächst solide und Analysten sind überwiegend positiv gestimmt.
- Die Integration von CyberArk und der KI-Fokus könnten für zusätzliche Impulse sorgen.
- ABER: Die Bewertung ist extrem sportlich – Investoren zahlen einen massiven Aufschlag auf das erwartete Wachstum. Das macht die Aktie anfällig für Rücksetzer bei Enttäuschungen.
- Wer investiert, setzt auf weiteres Wachstum und reibungslose Integration der Zukäufe. Für Value-Investoren ist das hier aktuell jedoch kein Schnäppchen.